Über meine Kurse

 

YOGA und ERHOLUNG

 

Die 4-tägigen Yogakurse im Forsthaus Rehbeck zeichnen sich besonders durch ihren hohen Erholungswert zu annehmbaren Preisen aus. Für Berufstätige, besonders im Schichtdienst, bieten wir Kompaktkurse von Freitags Abend bis Sonntags Mittag an (bitte Termin vereinbaren).

 

Der Tag beginnt mit Yoga-Unterricht und wird mit Yoga-Unterricht beendet. Eine Yoga-Einheit dauert immer 90 bzw. 60 Minuten. Die übrige Zeit steht Ihnen voll und ganz zur Verfügung für die vielen Freizeitaktivitäten, die diese wunderschöne Landschaft bietet: Sei es Radfahren (Räder gibt es am Haus), Wandern, Naturbeobachtungen, Elbfahrten, Besuch der Wendlandtherme, Besichtigung kleiner Kunst-Handwerksbetriebe oder der Städte Lüchow und Salzwedel.

 

 

Das gemütliche Esszimmer mit Kaminofen und 6000 qm Garten laden zum Verweilen und Erholen ein.

 

 

 

 

YOGA und ERNÄHRUNG

 

Friedrich Bohlmann ist Dipl.-Ernährungswissenschaftler, Buchautor und Leiter des Kochstudios "Leibspeise". Mit ihm machen wir ein einzigartiges Angebot, das Sie in dieser Kombination nur hier finden."Yoga und gesunde Ernährung", das ist einer unserer beliebtesten Kurse.Im Yoga erfahren Sie, mehr auf Ihren Körper zu hören.In den Ernährungsseminaren lernen Sie, wie Sie Ihren Körper durch gesunde Ernährung fit halten.

 

Nach dem morgendlichen Yoga-Unterricht beginnt die Ernährungsberatung, und wir setzen die Ernährungshinweise gleich in eine köstliche Praxis um. Die Gruppe kocht ein Drei-Gänge-Menü und isst gemeinsam zu Mittag.

 

 

Dieses Kursmodell eignet sich, durch die Kombination von sanfter Bewegung und Ernährungsberatung, nicht nur für Menschen mit einer Neigung zu Übergewicht. Sinnvoll ist diese Kurskombination auch z.B. für Diabetiker und Menschen, die einfach gesünder leben wollen.

 

 

YOGA und AYURVEDA

 

In diesem Seminar gibt die Ayurveda-Kennerin  Sepalika Einblicke in die Sicht des Ayurvedas auf unser Leben. Sephalika entstammt einer ayurvedischen Ärztefamilie aus Sri Lanka und machte eine universitäre Ausbildung in Sri Lanka mit dem Schwerpunkt Ayurveda. Da Sepalika schon fast ihr ganzes Erwachsenen-Leben hier im Wendland wohnt, ist sie eine freundliche Vermittlerin zwischen den so unterschiedlichen Lebensformen, und ihr gelingt es mühelos die Empfehlungen des Ayurveda für unseren westlichen Alltag zu übertragen. Yoga ist traditionell Bestandteil des ayurvedischen Denkens und Handelns. So haben wir ein für unseren Alltag sehr wertvolles Wochenende für Sie entwickelt.

 

Beginnen werden wir Donnerstag Abend mit Yoga. Freitag Morgen gibt es wieder Yoga und Freitag Nachmittag gibt Sepalika durch einen Vortrag Einblicke in das Ayurveda. Freitag Abend gibt es wieder Yoga, Samstag Morgen Yoga. Samstag Nachmittag kocht Sepalika mit uns ein ayurvedisches Essen. Auch Samstag Abend gibt es wieder Yoga und Sonntag Morgen endet das Seminar mit dem Yoga und dem Abschiedsfrühstück.